SBC Datenträger-Spezifikation (Katalogisate)
Start  Vor  Zurück

Spezifikationen für die Erstellung einer CD-ROM mit SBC-Online-Zugriff mittels IBSN/ISMN/ISSN/EAN auf die Daten bei der Katalogisierung. Mit diesem Verfahren ist es möglich auf diese Daten direkt von CD-ROM zuzugreifen ohne dass die Daten entsprechend installiert werden müssen.

·Es können mehrere Dateien (Datenpools) auf einer CD vorhanden sein.  
·Es gibt eine Datei mit POOL.INF, die Informationen zu den Datenpools enthält und sich im ROOT-Verzeichnis der CD befindet.  
·Es gibt eine Datei mit POOL.DBF und POOL.NTX, die Informationen zu den Datenpools enthält und sich im ROOT-Verzeichnis der CD befindet.  
·Die Datenpools können in verschiedenen Verzeichnissen auf der CD vorhanden sein. Der Name des Verzeichnisses ist max. 8 Zeichen lang und enthält nur die Zeichen 0-9 und A-Z.  
·Zu den Mediendaten können Buchcovers mitgeliefert werden.  

Für die Datenpools gilt jeweils:
·Jeder Datenpool enthält eine Datei mit den Mediendaten im MAB-Format oder Bibliotheca Win ANSI-Exportformat. Die MAB-Datei hat in der Regel die Endung *.MAB.  
·Zu jedem Datenpool gibt es eine entsprechende Datei mit Endung *.DBF, für die Indexsuche bei der Katalogisierung.  
·Zu jedem Datenpool gibt es eine entsprechende Datei mit Endung *.NTX, für die Indexsuche bei der Katalogisierung.  

Beispiel-Inhalt:
POOL.INF  
POOL.DBF  
POOL.NTX  
daten\frb\FRB.MAB  
daten\frb\FRB.DBF  
daten\frb\FRB.NTX  
daten\msc\MSC.IMP  
daten\msc\MSC.DBF  
daten\msc\MSC.NTX  
daten\test\PC2.MAB  
daten\test\PC2.DBF  
daten\test\PC2.NTX  


Copyright © 1998-2005 by IBTC