Was ist MAB2MAB?
Mit diesem Programm können Sie
mehrere MAB-Dateien zu einer einzigen MAB-Datei zusammenfassen sowie
einzelne MAB-Felder herausfiltern.
Was sind die Voraussetzungen?
Windows (ab Version 95) bzw. Linux i386
Wie fassen ich die Dateien zusammen?
Tragen Sie in der Datei mab2mab.ini
die entsprechenden Datei sowie der Name der neu zu erstellenden MAB-Datei ein
und starten mab2mab.exe. Beispiel:
input=datei_1.mab
input=datei_2.mab
...
output=bafosbc.mab
bafosbc-filter=1
mab-filter=001*,002*,003*,004*,050*,070*,081*,084*,085*,087*,599b
Ist der Quellcode erhältlich?
Nein. Die aktuelle Version ist eine Closed-Source-Software.
Interesse an Projektmitarbeit?
Bei Interesse, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an
IBTC .
Was ist sonst noch zu beachten?
- Das Programm ist kostenlos, darf für nicht kommerzielle Zwecke eingesetzt und weitergegeben werden.
- Der Programmautor übernimmt für dieses kostenlose Produkt außerhalb Deutschlands keinerlei Haftung, in Deutschland wird die Haftung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz begrenzt.
- The program is fully free for non-commercial use.
- It is distributed with no warranty, without even the implied warranty of merchantability or fitness for a particular purpose.
Was wurde bei den letzten Versionen geändert?
Version 1.01.243 Beta - Neu: Bei bafosbc-filter werden nun die später hinzugekommenen Felder 079, 540n, 540t, 540z sowie 655e berücksichtigt.
- Neu: Mit no-filter=... können nun MAB-Felder definiert werden, die von allen Filter ignoriert werden.
Version 1.00.605 Beta - BugFix: Wenn Datei nicht vorhanden, so erscheint nun die korrekte Meldung, dass die Datei nicht geöffnet werden konnte.
Version 1.00.604 Beta - Neu: Linux-Version verfügbar.
Version 1.00.601c Beta - Neu: generelles Filtern von MAB-Feldern die nicht im BAFO-/SBC-Standard enthalten sind. Beispiel:
bafosbc-filter=1
Version 1.00.601b Beta - Änderung: mabmerge.exe heißt nun mab2mab.exe
Version 1.00.601a Beta - Neu: Filtern von MAB-Feldern möglich. Beispiel:
mab-filter=050*;070a
Version 1.00.601 Beta
|