Technische Umsetzung |
Top Previous Next |
Der Aufbau der MAB-Datei (z.B. MEDIEN.MAB) entspricht der MAB-Titel-Spezifikation.
Die ZIP-Datei (z.B. MEDIEN.ZIP) wird mit dem ZIP-Verfahren
Die gekennzeichnete ZIP-Datei wird dann auf die Datenträger
(1) MEDIEN.MAB -> (2) MEDIEN.ZIP + Endekennung -> (3) MEDIEN.000, MEDIEN.001, MEDIEN.002 usw.
Die Dateien befinden sich im Root-Verzeichnis
Beispiel: Datenträger 1: MEDIEN.INI MEDIEN.000 Datenträger 2: MEDIEN.001 Datenträger 3: MEDIEN.002 usw.
Als Datenträger sind möglich:
Werden die Daten per E-Mail verschickt, so erfolgt dies als ZIP-Datei (MEDIEN.INI, MEDIEN.000, MEDIEN.001 etc.) mit dem Namen "austauschdaten_" + Lesernummer der empfangenden Bibliothek bei der verleihenden Bibliothek + "_ " (wenn Buchblocknummer vorhanden) + Buchblocknummer (wenn vorhanden) + ".zip". z.B. austauschdaten_245_bb4c.zip oder austauschdaten_245.zip.
|