Spezifikation für einem Datenträger zur Unterstützung der Katalogisierung , ohne die vorhandenen Daten lokal installieren zu müssen.
• | Es können mehrere Datenpools vorhanden sein. |
• | Es gibt eine Datei namens POOL.INI, die Informationen zu den Datenpools enthält. |
• | Es gibt eine Datei namens POOL.DBF und POOL.NTX, die Informationen zu den Datenpools enthalten. |
• | Die Dateien POOL.INI, POOL.DBF, POOL.NTX befinden sich im Root-Verzeichnis des Datenträgers. |
• | Die Datenpools können in verschiedenen Verzeichnissen auf dem Datenträger im Joliet-Format liegen. |
• | Zu den Mediendaten können Buchcovers mitgeliefert werden. |
Für die Datenpools gilt jeweils:
• | Jeder Datenpool enthält eine Datei mit den Mediendaten im MAB-Format und hat in der Regel die Endung *.MAB. |
• | Zu jedem Datenpool gibt es eine entsprechende Datei mit Endung *.DBF, für die Indexsuche bei der Katalogisierung. |
• | Zu jedem Datenpool gibt es eine entsprechende Datei mit Endung *.CDX, für die Indexsuche bei der Katalogisierung. |
Beispiel-Struktur:
pool.ini
pool.dbf
pool.cdx
daten\frb\frb.mab
daten\frb\frb.dbf
daten\frb\frb.cdx
daten\test\pc2.mab
daten\test\pc2.dbf
daten\test\pc2.cdx
cover\cover.dbf
cover\cover.fpt
cover\cover.cdx
Als Datenträger sind möglich:
• | CD-R (Compact Disk Recordable), einmalbeschreibbare CD, Norm ISO/IEC 13346, "Red-Book " |
• | CD-RW (Compact Disk-Rewritable), mehrfachbeschreibbare CD, Norm ISO/IEC 13346, "Red-Book" |
• | DVD-ROM (Digital Versatile Disk), gepresste 4.4 GB DVD, "DVD-5" |
• | DVD-ROM (Digital Versatile Disk), gepresste 8.5 GB DVD, "DVD-9" |
|